architektur hallenbad lindenberg lang

Passivhausoptimierter Ersatzneubau Hallenbad in Lindenberg

Die Stadt Lindenberg im Allgäu hat beschlossen das 40 Jahre alte Hallenbad abzubrechen und einen Ersatzneubau mit zusätzlichem Kinderbereich und einem Erlebnisbereich mit Attraktionen und ein Dampfbad zu realisieren.

Der an den Passivhausstandard angelehnte Ersatzneubau befindet sich derzeit in der Realisierung.

Auftraggeber:baustelle lindenberg 3 2022
Stadt Lindenberg
Stadtplatz 1
88161 Lindenberg im Allgäu

Bauablauf:
Planungsauftrag:Oktober 2016
Baubeginn:Abbruch Sommer 2020, Rohbau Gebäude Dez. 2020
Planungsstand:Ausführungsplanung

Baukosten:
prognostiziert:10,3 Mio. € netto

Flächen und Volumen – ohne angedachte Module:
Nettogrundrissfläche:ca. 2.515 m²
Bruttorauminhalt:ca. 14.400 m³

Inhalte:

  • Abbruch Bestandsgebäude
  • Neubau Passivhausoptimiert mit Photovoltaik und
  • Eingangshalle mit Wartebereich
  • Personalraum und Verwaltung
  • Umkleide- und Sanitärbereiche für Badegäste
  • Behindertengerechte Sanitärbereiche
  • Schwimmhalle mit Nichtschwimmerbecken mit Sprudelsitzen und weiteren Attraktionen, 3-bahniges Schwimmerbecken, Kinderbereich mit Attraktionen und Sitzbereichen
  • Dampfbad und Erlebnisdusche
  • Komplettunterkellerung mit Technikbereich und Personalumkleiden im UG
  • Außenanlagenplanung
  • Behindertengerechtes Gestaltungskonzept

 

Zurück zur Übersicht

Schillerstrasse 33
76135 Karlsruhe

Telefon: +49 (0) 721 98464 - 0
FAX: +49 (0) 721 98464 - 50
E-Mail:  info@schick-architektur.de

news button

Wir sind Mitglied beim:

baederportal logo

ACHTUNG! Diese Seite benutzt Cookies und ähnliche Techniken Weitere Informationen

Einverstanden

Auf dieser Website erleichtern Cookies die Bedienbarkeit. Wenn Sie weitere Unterseiten anklicken, erklären Sie sich mit dem Setzen dieser Cookies einverstanden.

Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.

Sorry, this website uses features that your browser doesn’t support. Upgrade to a newer version of Firefox, Chrome, Safari, or Edge and you’ll be all set.